• Home
  • Aktuelles
  • Compliance
  • IP/IT
  • Restrukturierung & Insolvenz
  • Vergaberecht
  • Arbeitsrecht
  • Home
  • Aktuelles
  • Compliance
  • IP/IT
  • Restrukturierung & Insolvenz
  • Vergaberecht
  • Arbeitsrecht

Schlagwort: Arbeitnehmer

Ab 2019 Gewerkschaften nicht nur für Arbeitnehmer

  • von Agnieszka Bonikowska
  • 27 Februar 2019

Ab dem 1. Januar 2019 hat jeder, der eine entgeltliche Tätigkeit ausübt, das Recht, eine Gewerkschaft zu gründen oder einer bestehenden Gewerkschaft beizutreten.

Weiterlesen

Betriebsübergang während eines Insolvenzverfahrens – was passiert mit den Arbeitnehmern?

  • von Redaktion
  • 30 Januar 2019

Erwirbt man ein Unternehmen vom Insolvenzverwalter, so übernimmt man grds. keine Verpflichtungen des Insolvenzschuldners. Arbeitsverhältnisse gehen jedoch auf den Käufer über.

Weiterlesen

Kontrolle und Überwachung am Arbeitsplatz

  • von Konrad Schampera
  • 18 Mai 2018

Der polnische Sejm verabschiedete am 10.05.2018 das neue Datenschutzgesetz. Die neuen Vorschriften wurden auch schon durch den Senat (zweite Parlamentskammer) angenommen und sollen am 25.05.2018 in Kraft treten. 

Weiterlesen
Letzte Beiträge
  • Datenschutzrecht in Polen – was sich in 2019 ändert? 14 März 2019
  • Ab 2019 Gewerkschaften nicht nur für Arbeitnehmer 27 Februar 2019
  • Insolvenzverschleppungshaftung weiter verschärft 22 Februar 2019
  • Was Unternehmen über das Kontrollverfahren der polnischen Datenschutzaufsichtsbehörde wissen sollten? 13 Februar 2019
  • Änderungen in der elektronischen Einreichung von Jahresabschlüssen 6 Februar 2019
Archiv
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
Kategorien
  • Aktuelles
  • Arbeitsrecht
  • Compliance
  • IP/IT
  • Restrukturierung & Insolvenz
  • Vergaberecht
Stichworte
Abgabenordnung, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Business-Verfassung, Compliance, Datenschutz, Datenschutzbeauftragte, Datenschutzgesetz, drohende Zahlungsunfähigkeit, DSGVO, Einwilligung in Datenverarbeitung, Geldwäsche, Geschäftsführung, Geschäftspartnerprüfung, Gewerbe, GmbH, Haftung, Handelsgesellschaft, handelspartner, Hinweisgeber, Informationspflicht, insolvenzverschleppung, Jahresabschluss, KMU, Management, managerhaftung, Mindestlohn, neue Pflichten, restrukturierung, Richtlinie, sanierung, Sanktionierung, Startups, Startups in Polen, Steuerinformation, Steuerzahlung, Strafen, Unternehmen, Unternehmensstrafrecht, Unternehmer, Whistleblowing, w restrukturyzacji, Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung
Top

Über den Blog

Redaktion

Disclaimer

Impressum

2018